Smart Home (Entworfen durch Freepik)
Smart Home-Geräte werden innerhalb der kommenden fünf Jahre zum Massenphänomen – davon ist die Hälfte der befragten Verbraucher (gesamt: 46 Prozent – Deutschland: 48 Prozent) einer aktuellen Studie der Bluetooth Special Interest Group (SIG) überzeugt.
Während nur 6 Prozent aller Befragten (Deutschland: 4 Prozent) glauben, dass die Ära des intelligenten Heims bereits begonnen hat, denken zwei Drittel, dass wir im nächsten Jahrzehnt in automatisierten Heimen leben werden (Deutschland: 69 Prozent). Das große Interesse der Konsumenten an solchen Geräten wird verstärkt durch die hohen Erwartungen an Einfachheit und Kosteneffektivität.
Die Verbraucher haben aufgeführt, was ihrer Meinung nach Smart Home-Lösungen für eine allgemeine Verbreitung benötigen. An erster Stelle stehen bei mehr als der Hälfte eine einfache Bedienung (gesamt: 54 Prozent – Deutschland: 57 Prozent) sowie eine einfache Einrichtung des Geräts (gesamt: 41 Prozent – Deutschland: 40 Prozent). Preis und Sicherheit wurden ebenfalls häufig genannt. 42 Prozent der Konsumenten glauben, dass sowohl Datensicherheit (Deutschland: 45 Prozent) als auch konkurrenzfähige Preise (Deutschland: 33 Prozent) Smart Home-Geräte deutlich attraktiver machen. Derzeit haben aber 67 Prozent der Verbraucher (Deutschland: 63 Prozent) Bedenken, dass einige Smart Home Devices ihre Daten angreifbar machen könnten.
In den vergangenen Jahren gab es einen enormen Hype um Geräte wie intelligente Waschmaschinen und Küchengeräte. Die Studie zeigt, dass sich dieser Hype noch nicht in echte Nachfrage der Verbraucher umgesetzt hat. Stattdessen sind die beliebtesten Geräte sehr komfortable Lösungen zur Kontrolle der Umgebung. Dazu gehören intelligente Heizungen/Thermostate (gesamt: 45 Prozent – Deutschland: 53 Prozent), intelligente Beleuchtung (gesamt: 34 Prozent – Deutschland: 42 Prozent) sowie intelligente Sicherheits- und Überwachungssysteme (gesamt: 33 Prozent – Deutschland: 31 Prozent).
Die Studienergebnisse basieren auf einer Online-Umfrage von mehr als 4.000 Konsumenten aus Deutschland, Großbritannien und den USA im Januar 2015. Die Resultate für Deutschland basieren auf einer Online-Umfrage von 1.000 deutschen Verbrauchern im Januar 2015.
Keyfeature: Ninja Combi 12-in-1 Multikocher, Ofen und Heißluftfritteuse mit Kombi-Pfanne, Backblech, Crisper Gittereinsatz und Rezeptheft… Read More
Der INVICTUS ONE 2.0 ist die Weiterentwicklung des INVICTUS ONE. Er überzeugt mit einem neuen… Read More
Eine Marke durch das Wohl und Wehe in diesen robusten Zeiten führen, ihre DNA (Familie,… Read More
„2024 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken stolz und dankbar auf ein äußerst erfolgreiches… Read More
Vor 70 Jahren lief der erste Liebherr-Kühlschrank vom Band, ein Meilenstein, der den Grundstein für… Read More
Die Black Week 2024 erwies sich erneut als bedeutender Umsatztreiber für technische Konsumgüter. Laut GfK-Handelspaneldaten… Read More