Deutschlands Haushalte werden smarter. Das zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks. Demnach ist 2020 in 7,2 Mio. Haushalten mindestens eine Smart Home-Anwendung im Einsatz – bis 2024 soll ihre Zahl auf 13,2 Mio. steigen.

Am verbreitetsten sind Geräte aus der Kategorie „Vernetzung und Steuerung”. Hierzu gehören beispielsweise smarte Lautsprecher (Amazon Echo, Google Home etc.). An zweiter Stelle folgen Geräte aus dem Bereich „Home Entertainment” – wie Streaming Geräte (z.B. Amazon Fire TV stick, Google Chromecast) oder Multiroom-Entertainment-Systeme – vor Anwendungen aus der Kategorie „Komfort und Licht” (z.B. Smarte Glühlampen, Rollläden und Jalousien).

https://de.statista.com/infografik/3105/anzahl-der-smart-home-haushalte-in-deutschland/

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

19 Stunden ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

19 Stunden ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

19 Stunden ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

20 Stunden ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

20 Stunden ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

20 Stunden ago