Markt & Branche

Smeg trifft voll ins Schwarze

Nicht nur die neuen Highlights der Einbaugerätefamilie Linea Pure Black begeisterte die Fachbesucher der Smeg Ausstellung auf Gut Böckel. Auch weitere Messeneuheiten, vom Einbau-Elektrogrill bis zur Minipro Siebträger-Espressomaschine, zeigten die vielfältigen Möglichkeiten für eine mitunter unkonventionelle Küchenplanung.


Auf Gut Böckel hat Smeg wieder einmal bewiesen: Die Optionen für eine lebendige, individuelle Küchengestaltung gehen weit über die vielen Design- und Farbvarianten der beliebten Retro-Kühlschränke hinaus. Im Showroom der diesjährigen Küchenmeile setzten insbesondere die neuen, durchgängig schwarzen Einbaugeräte der Designlinie Linea Pure Black auffällig vielseitige Akzente – sowohl im Zusammenspiel mit Holztönen als auch mit kühlen Materialen.

Für ein harmonisch-elegantes Ambiente in der Küche sorgt das breite, bis ins Detail aufeinander abgestimmte Sortiment von Smeg.

Schwarze Eleganz zum Einbauen

Für ein harmonisch-elegantes Ambiente in jeder Küche sorgt das breite, bis ins Detail aufeinander abgestimmte Sortiment. Die schwarze Gerätefamilie umfasst neben den Multifunktions-Einbaubacköfen, 45 cm Kompaktgeräten und -Mikrowellen auch eine vertikale Wandhaube. Passend dazu bietet Smeg ebenfalls einen Blast-Chiller sowie eine Vakuumier-Schublade. Teil des Pure Black-Programms sind zudem ein Einbau-Kaffeevollautomat und eine Wärmeschublade.

Als Hersteller mit Stammsitz im Weinland Italien dürfen natürlich auch Weinlagerschränke in unterschiedlichen Höhen nicht fehlen. Mit dieser Gerätevielfalt macht es Smeg dem Fachhandel leicht, selbst auf individuelle Kundenbedürfnisse und Nischenwünsche einzugehen.

„Der Austausch mit den vielen fachkundigen Besuchern in unserem Showroom war unheimlich motivierend. Dieses partnerschaftliche Miteinander macht meine Arbeit bei Smeg erfrischend anders“, Uwe Blanarsch-Simon, Geschäftsführer Smeg Deutschland.
Der italienische Hausgeräte-Hersteller zeigte einen Einbau-Elektrogrill für drinnen und draußen, der 2025 in die Läden kommen soll.
Im Showroom setzten die neuen, durchgängig schwarzen Einbaugeräte der Designlinie Linea Pure Black vielseitige Akzente – sowohl im Zusammenspiel mit Holztönen als auch mit kühlen Materialen.

Laut Uwe Blanarsch-Simon, seit April Geschäftsführer von Smeg Deutschland, kommt das gut beim Fachpublikum an: „Im Bereich der Einbaugeräte sehen wir für Smeg ein großes Wachstumspotenzial und entsprechende Chancen für unseren Fachhandel. Dass wir damit richtig liegen, haben mir viele Gespräche auf Gut Böckel bestätigt.“

Partnerschaftliches Miteinander

Seine persönlichen Eindrücke von seiner ersten Messeteilnahme in neuer Funktion fasst Blanarsch-Simon so zusammen: „Der Austausch mit den vielen fachkundigen Besuchern in unserem Showroom war unheimlich motivierend. Dieses partnerschaftliche Miteinander macht meine Arbeit bei Smeg erfrischend anders.“

Smeg hob sich auf Gut Böckel mit einer weiteren Innovationen ab. Der italienische Hausgeräte-Hersteller zeigte einen Einbau-Elektrogrill für drinnen und draußen, der 2025 in die Läden kommen soll. Die Geräte wird es in verschiedenen Breiten geben – mit ein, zwei oder drei Kochzonen, bestehend aus Grillrost oder einer flachen Platte im Teppanyaki-Stil.

Zusätzliche Hingucker im Smeg Showroom waren u.a die Kühlschränke in matten Trendfarben, u.a. dem neuen Sea Salt Green, sowie die neue Siebträger-Espressomaschine Minipro für das Barista-Feeling zu Hause.

Silke Eckstein, Leiterin Gesamtvertrieb Hausgeräte bei Smeg Deutschland: „Mit den gezeigten umfangreichen Möglichkeiten, eine Küche jenseits des Mainstreams nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, eröffnen Fachhandelspartner ihren Kunden eine außerordentliche Gestaltungsfreiheit. Gleichzeitig unterstützen unsere eng aufeinander abgestimmten Produkte ein stilsicheres Einrichten mit italienischem Design. Das schätzen Endverbraucher und Profis im Fachhandel gleichermaßen.“

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

5 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

5 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

5 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

1 Woche ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

1 Woche ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

1 Woche ago