Meldungen

StiWa: Akkusauger umweltfreundlicher als Kabelsauger

Cover Stiftung Warentest 02/2022: Duell der Sauger

Akkusauger haben eine eindeutig bessere Ökobilanz als Staubsauger mit Kabel. Das zeigen Berechnungen der Stiftung Warentest (StiWa) für die Februar-Ausgabe des Magazins „test“. Indes: Im eigentlichen Produkttest saugen aber nur wenige teure Akkusauger so gut wie klassische Staubsauger.


Bei der Berechnung der Umweltwirkungen von Produktion, Betrieb, Transport und Entsorgung erreicht der Akkusauger 23 Umweltschadens­punkte, der Kabelsauger fast 33. Vor allem sein Stromhunger verhagelt ihm die Ökobilanz.

Allein mit dem Stromverbrauch häuft ein Kabelsauger fast so viele Schadenspunkte an wie ein Akkusauger im gesamten Lebenszyklus – selbst dann, wenn dieser irgendwann einen Ersatz-Akku braucht.

Stromhunger verhagelt Ökobilanz

Sogar der Austausch eines alten 2000-Watt-Staubsaugers durch einen stromsparenden Staubsauger lohnt sich: Die Neuanschaffung rechnet sich ökologisch bereits nach 2,6 Jahren.

Im eigentlichen Warentest sind gute Noten für Kabelsauger die Regel, für Akkusauger noch immer die Ausnahme. Vor allem bei Teppichboden, Polstern und Tierhaaren halten die Akkusauger bis auf wenige Ausnahmen nicht mit den Kabelmodellen mit. Auch sind sie lauter und deutlich teurer in der Anschaffung. Einen insgesamt guten Kabelstaubsauger gibt es schon ab 80 Euro, der gute Akkusauger kostet fast neunmal so viel.

Der Test inklusive Ökobilanz findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Infoboard.de wird im Newsletter am 10. Februar ausführlich über diesen Test berichten.

Das könnte Sie auch interessieren!

Tefal Access Steam Pocket DT3041 ist Testsieger bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Siemens Geschirrspüler doppelt an der Spitze bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Bosch-Geschirrspüler überzeugen bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Dampfglätter im Test: Nur ein Gerät schneidet gut ab

infoboard.de

Zwei Neff-Dunstabzugshauben stehen bei Stiftung Warentest auf dem Treppchen

infoboard.de

Bosch-Dunstabzugshauben überzeugen bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Evolution einer Ikone: Stiftung Warentest setzt mit neuem Markenauftritt auf einheitliches Design

infoboard.de

Testsieger bei Stiftung Warentest: Der Rommelsbacher WK 3000 überzeugt

infoboard.de

Miele Boost CX1 Allergy gewinnt Staubsaugertest der Stiftung Warentest

infoboard.de