Awards

StiWa: Doppelsieg für Oral-B

Klassenbester bei der Stiftung Warentest: Oral-B PRO 3000.

Stiftung Warentest Test elektrische ZahnbürstenIm aktuellen Testlauf 01/2017 im „test“-Heft von Stiftung Warentest belegen die beiden getesteten Oral-B Produkte PRO 3000 und PRO 600 die Plätze eins und zwei. Verglichen wurden von den „test“-Testern zehn elektrische Zahnbürsten. Klassenbester ist die Oral-B PRO 3000, die mit der Gesamtnote „Gut“ (1,7) ausgezeichnet ist und als Einzige in der Kategorie „Zahnreinigung“ mit der Wertung „Sehr gut“ (1,5) vollends überzeugen konnte.

Mit der besten Technologie zum Sieg

„Den Spitzenplatz bei der Zahnreinigung verdanken die Produkte von Oral-B der 3D-Reinigungstechnologie“, weiß Alexander Hilscher, Leiter der Oral-B blend-a-med Forschung: Der charakteristische runde Bürstenkopf arbeitet mit pulsierenden Bewegungen und gleichzeitigen Rotationen, um bis zu 100% mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste. Sein Fazit fällt eindeutig aus: „Rund reinigt besser, da sich unsere kleinen runden Bürstenköpfe optimal der Zahnform anpassen und so jeden Zahn sanft von allen Seiten putzen können.“

Bessere Mundhygiene

Der neunte Sieg in Folge für elektrische Zahnbürsten von Oral-B bei Stiftung Warentest ist ein Indiz für die technische Überlegenheit des Markt- und Innovationsführers Oral-B bei elektrischen Zahnbürsten. Bereits in der test-Ausgabe 03/2016 konnte Oral-B mit der weltweit ersten interaktiven elektrischen Zahnbürste Oral-B PRO 6000 SmartSeries in Kombination mit der Oral-B Zahnpflege-App den Sieg holen und somit eine Wegmarke auf dem Weg hin zu einer individuellen und personalisierbaren Zahnpflege setzen.

Insgesamt sind in Folge neun Oral-B Produkte – sowohl elektrische Zahnbürsten, für Erwachsene und Kinder, als auch Bürstenköpfe – von Stiftung Warentest als Sieger ausgezeichnet worden.

Das könnte Sie auch interessieren!

Zwei Neff-Dunstabzugshauben stehen bei Stiftung Warentest auf dem Treppchen

infoboard.de

Bosch-Dunstabzugshauben überzeugen bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Evolution einer Ikone: Stiftung Warentest setzt mit neuem Markenauftritt auf einheitliches Design

infoboard.de

Oral-B Smart Bristles: Neue iO-Aufsteckbürsten mit Wechselanzeige

infoboard.de

Testsieger bei Stiftung Warentest: Der Rommelsbacher WK 3000 überzeugt

infoboard.de

Miele Boost CX1 Allergy gewinnt Staubsaugertest der Stiftung Warentest

infoboard.de

Oral-B iO2: Neue elektrische Zahnbürste macht den Umstieg auf elektrische Zahnpflege spielend leicht

infoboard.de

Akkusauger im Test: Fortschritte, aber nicht ohne Schwächen

infoboard.de

Stiftung Warentest: Rowenta X-Force Flex 13.60 Allergy Akkusauger ist Preis-Leistungs-Sieger

infoboard.de