Meldungen

Supermarkt ade: Otto ready und Conrad Connect übernehmen

Niemand muss mehr wegen Verbrauchsmaterialien in den Supermarkt hasten. Stattdessen bestellt die smarte Spülmaschine automatisch ihren Bedarf an Reinigungsmitteln bei Otto nach oder Nutzer geben die Bestellung mit einem kurzen Befehl in Auftrag. Möglich macht dies Otto ready, die smarte Bestellfunktion, in Kooperation mit Conrad Connect.

Foto: @highwaystarz/stock.adobe.com
Foto: @highwaystarz/stock.adobe.com

Ab sofort können Nutzer von Otto ready über Conrad Connect auch per Sprachbefehl, smarten Schaltern, mittels digitalem Knopf auf der Website von Conrad Connect über das Smartphone oder mit Whatsapp und Telegram Verbrauchsmaterialien bei Otto nachbestellen. Das gilt auch für Kunden, die kein internetfähiges Haushaltsgerät besitzen.

Nutzer können beispielsweise jeden smarten Schalter, der mit Conrad Connect kompatibel ist, an ihre Spülmaschine haften, über den sie mit einem Klick Nachbestellungen tätigen. Je nach Vorliebe sind weitere Bestelloptionen möglich: Via Sprachbefehl, digitale Bestellknöpfe (auf der Website von Conrad Connect) für das Smartphone oder sogar durch Messaging Apps wie Telegram und Whatsapp bestellen Conrad Connect-Nutzer fortan bei Otto Verbrauchsmittel.

Eine Übersicht möglicher Anwendungsbeispiele sowie weiterführende Informationen zu Smart Ordering Services finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Küppersbusch stellt Produktsortiment auf Tradeplace bereit

infoboard.de

Fachhandel im Fokus: Samsung setzt 2025 auf Kontinuität & Stabilität

infoboard.de

MediaMarktSaturn führt „Personalisierten Service“ ein – Individuelle Beratung im Markt

infoboard.de