Tefal Dampfbügeleisen Ultimate Pure
Das Tefal Dampfbügeleisen Ultimate Pure verfügt über einen Micro-Calc-Filter, der jegliches Risiko von Kalkflecken eliminiert. Dafür wird der Wasserdampf zu 100 Prozent gefiltert. So bleibt die Kleidung einzigartig rein.
Selbst kleinste Kalk-Partikel werden zuverlässig im Micro-Calc-Filter festgehalten. Sogar bei Bewegung kann der Kalk den Kollektor nicht verlassen. Der Micro-Calc-Filter kann einfach entfernt und gesäubert werden, was den Wartungsaufwand des Bügeleisens reduziert und die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängert.
Das Dampfbügeleisen befreit Bügelwäsche mit höchster Geschwindigkeit von Falten. Mit einer hohen Dampfmenge von 60 g/min durchdringt der Dampf jede Stofffaser. Besonders hartnäckige Falten werden mit der Boost-Stufe entfernt, einem Dampfausstoß von 250 g/min.
Für optimale Gleitfähigkeit besitzt das Bügeleisen eine Durilium AirGlide Autoclean Bügelsohle; die Sohle mit der besten Gleitfähigkeit und Kratzfähigkeit im Tefal-Sortiment. Diese Sohle ist mit einer Palladium-Beschichtung überzogen, die mittels katalytischer Verbrennung Mikrofasern, die sich während des normalen Bügelns von der Wäsche lösen, in Luft auflöst. Dadurch bleibt die Sohle langanhaltend sauber und behält ihre Gleitfähigkeit. Mit der Präzisionsbügelspitze sind auch schwer zugängliche Stellen einfach und schnell erreichbar.
Das Tefal Dampfbügeleisen Ultimate Pure ist ab März 2019 zum Preis von 159,99 € (UVP) erhältlich.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More