Auf der IFA zeigt Telefunken in Halle 25 | Stand 102 ein breites Sortiment seiner „Alltagshelden“, die für Funktionalität, Komfort und Innovation im Alltag der Konsumenten stehen sollen und vom Lizenzpartner Vestel produziert wie vertrieben werden. Im Mittelpunkt der kleinen und großen Hausgeräte stehen stylische Kühlschränke, Filterkaffeemaschinen, Toaster und Wasserkocher.
Die neuen kleinen Hausgeräte zeichnen sich als kleine „Alltagshelden“ durch hohe Qualität und ein klassisches Design aus. Das SDA-Sortiment für die DACH-Region, das mit Kaffeemaschinen, Toastern, Wasserkochern, Stand- und Stabmixern sowie Staubsaugern startet, soll sukzessive durch weitere leistungsstarke Geräte erweitert werden. Die Markenprodukte von Telefunken werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fachhandel, Online sowie bei Vollsortimentern wie real,- vertrieben.
Seit 2015 sind Haushaltsgroßgeräte unter der Marke Telefunken in den Bereichen Kühlen, Spülen und Waschen im Handel erhältlich. Dank des Markterfolges wurde das auf der IFA 2015 vorgestellte Produktsortiment seitdem von ursprünglich 16 auf heute 27 Modellvarianten nahezu verdoppelt. Sämtliche MDA-Produkte unter der Marke Telefunken weisen Qualitätsmerkmale der Mittel- und Premium-Klasse auf und zeichnen sich durch ein modernes sowie wertiges Design aus. In diesem Jahr werden auf der IFA aus diesem Segment stylische Kühlschränke in unterschiedlichen Farben exklusiv präsentiert.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More