Uncategorized

telering: Zukunft gestalten mit IQ

„Noch nie hat sich das Einkaufsverhalten so schnell verändert wie heute“, weiß telering-Geschäftsführer Franz Schnur. Das Internet mache Verbrauchern die Informationsbeschaffung einerseits so einfach wie nie zuvor. Andererseits gefährde das preisaggressive und margenvernichtende Verhalten vieler Online-Akteure die Existenz des stationären Fachhandels.
Zukunft gestalten mit IQ! Ein Plakat der telering-Marketingkonzeption 2018Zukunft gestalten mit IQ! Ein Plakat der telering-Marketingkonzeption 2018
Zukunft gestalten mit IQ! Ein Plakat der telering-Marketingkonzeption 2018

Schnur kritisiert windige Zukunftsstories ^

„Während unsere Fachhändler Gewinne erwirtschaften müssen, um wirtschaftlich überleben zu können, sammeln multinationale Konzerte über windige Zukunftsstories Fremdkapital ein, nutzen Steuerschlupflöcher und beschäftigen Leiharbeiter zu Minimallöhnen“, kritisiert Schnur den unfairen Wettbewerb zwischen stationärem Fachhandel und Pure-Playern im Internet.

Dass sich die Kooperation in diesem schwierigen Umfeld dennoch erfolgreich behaupten kann, hängt zum einen von der umsichtigen Sortimentsauswahl ab. Die mehr als 2.000 Fachhändler konzentrieren sich auf Fachhandelsfabrikate, die ihnen die notwendigen Deckungsbeiträge bieten, und richten sich mit ihrer Philosophie „IQ – Immer Qualität“ an anspruchsvolle Kunden.

Zum anderen werden sie von der telering in Sachen Marketing seit jeher optimal betreut. „Unsere Fachhändler erhalten von uns jedes Jahr ein umfangreiches Marketing-Paket. Aus der Vielfalt an Aktionen und Maßnahmen kann sich jeder Fachhändler diejenigen herauspicken, die ihm richtig erscheinen, und sich so seinen individuellen Marketing-Mix zusammenstellen“, erläutert Schnur das durchdachte Baukastenprinzip.

Was ist IQ? ^

Gleich zum Jahresstart erhalten die Fachhändler zusammen mit dem großen Salesfolder sechs Imageposter, auf denen die bekannten Empfehler kurz und prägnant erklären, was für sie IQ bedeutet: „IQ ist … wenn ich Geräte auch reparieren lassen kann“, „IQ ist … wenn mein Enkel eine Lehrstelle vor Ort findet“ oder „IQ ist … wenn mein Geld hier im Ort bleibt.“

„Mit diesen Aussagen sind wir bewusst politisch“, betont Franz Schnur. „Wir wollen den Kunden deutlich machen, dass ihre Entscheidung für eine bestimmte Einkaufsstätte durchaus gesellschaftliche Relevanz hat.“ Die Posterserie orientiert sich an der Headline-Mechanik der neuen Prospekte, die im Jahr 2018 immer durch ein „IQ ist …“ eingeleitet werden. Zur Fußball-Weltmeisterschaft und für den Herbst sind zwei weitere Image-Kampagnen in Vorbereitung, mit denen die Fachhändler ihre Fachhandelsstärken und -leistungen herausstellen können.

Exklusive Aktionen ^

Vielfältig sind die Hersteller- und Themenaktionen. Wie schon 2017 hat auch in diesem Jahr fast jeder Marken-Hersteller mindestens eine exklusive Aktion, die sich aus Prospekt, Anzeige und Mailingvorlage zusammensetzt. Oft gehört auch noch ein Produktposter zum Paket. Neben den gedruckten Prospekten gibt es immer noch einen digitalen Blätterkatalog, den der Fachhändler kostenlos auf seine Markenkliq-Homepage hochladen kann. Optional besteht für die Fachhändler, die besondere oder ganz spezielle Dienstleistungen, Events oder Produkte bewerben wollen, auch die Möglichkeit, sich zu günstigen Konditionen über einen telering-Dienstleister eigene Werbemittel im Corporate Design der Kooperation erstellen lassen.

IQ Imagekampagne Fachhandel 2018

Das Homepage-Mantra ^

„Eine eigene Homepage zu haben, ist für einen Fachhändler unverzichtbar“, ist eines der Mantras von Franz Schnur. Da eine solche Homepage jedoch sehr aufwendig, kosten- und pflegeintensiv ist, hat die telering den Markenkliq-Homepage-Generator entwickelt, mit dem sich jeder Fachhändler mit wenigen Mausklicks seine eigene individuelle Homepage zusammenstellen kann. In die übersichtliche Bedienmaske müssen nur die unternehmensspezifischen Daten eingegeben sowie eigene Fotos oder Videos hochgeladen werden.

Seit August vergangenen Jahres haben die Fachhändler zudem die Möglichkeit, ihr komplettes Abakus-Sortiment auf ihrer Homepage zu präsentieren. Möglich macht dies die Verknüpfung des Online-Katalogs QualityHome mit dem Markenkliq-Homepage-Generator. „Damit tragen wir dem Wunsch der Kunden Rechnung, schon vor dem Besuch des Ladengeschäftes, eine Vorstellung vom Sortiment zu bekommen“, erklärt Schnur.

Und: „Der Fachhändler muss im Homepage-Generator nur die Marken anklicken, die er führt. Dann werden alle über seinen Großhändler lieferbaren Abakus-Produkte mit Bild und wettbewerbsrechtlich einwandfreien Textinformationen auf der Webseite präsentiert. Da es sich bei Abakus um besonders renditestarke, häufig sogar fachhandelsexklusive Produkte handelt, kommt deren verstärkter Abverkauf dem Fachhändler besonders zugute.“

Öffnungszeiten, Adresse, Sortiment – wenn die „always on“-Generation etwas über ein Geschäft wissen möchte, fragt sie Google. Deshalb haben die Mainzer die Markenkliq-Homepage mit Google MyBusiness verknüpft. Dadurch werden die Fachhändler in der Google-Suchmaske mit allen relevanten Informationen dargestellt. Hier können die Kunden auch Online-Bewertungen abgeben, die vom Fachhändler kommentiert werden können.

Digitaler Rückenwind ^

Weiter ausgebaut werden soll 2018 auch die Online-Plattform kliq.de, mit der die telering-Zentrale die Sache des IQ-Fachhandels in Form eines neutralen Ratgebers vorantreibt. „Dass sich die kontinuierliche Investition in dieses Medium und das Erstellen originärer Beiträge lohnt, beweisen die Klickzahlen.“ Schnur ist davon überzeugt, dass das Weltmeisterschaftsjahr 2018 nicht nur für die deutsche Elf, sondern auch für die 2.000 Fachhändler der Kooperation ein erfolgreiches Jahr wird.

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

3 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

3 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

3 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

5 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

5 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

5 Tagen ago