Test: WMF AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten

Mit dem WMF AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten lassen sich Küchenkräuter stylisch in Szene setzen und länger frisch halten. Wir haben uns den hochwertigen Indoor-Pflanzenübertopf für euch angeschaut.

Der WMF AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten ist ein echter Eye-Catcher und fügt sich mit seinem puristischem Design nahtlos in jede Küche ein. Die Oberfläche besteht aus Cromargan und als optisches Highlight hat WMF auch noch eine energieeffiziente LED-Beleuchtung in den Pflanzenübertopf integriert. Zugegeben, der Begriff “Pflanzenübertopf” klingt etwas banal, aber letztendlich ist der WMF AMBIENT Kräuter @home eben genau das: ein stylischer, hochwertiger Pflanzenübertopf, der Küchenkräuter gekonnt in Szene setzt.

Tatsächlich hatte ich mir über das Thema bislang keine Gedanken gemacht. Wenn wir im Supermarkt Basilikum gekauft haben, kamen die Kräuter daheim in ein kleines Schälchen mit Wasser. Das war’s. Wirklich ordentlich sah das nie aus, aber wir haben uns eben damit arrangiert – und dass das Wasser aufgebraucht war, merkten wir spätestens dann, wenn die Blätter welk wurden. Nun ja…

WMF AMBIENT Kräuter @home übernimmt die Bewässerung

Der WMF AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten hat die Situation in unserer Küche grundlegend verändert. Da der Pflanzenübertopf schick aussieht, platziert man ihn auch gerne prominent im Raum. Wenn wir Kräuter kaufen, werden diese sofort mit dem Docht für die intelligente Dochtbewässerung (siehe Video) ausgestattet, wodurch weder zu viel noch zu wenig Wasser zugeführt wird.

Das Wasserreservoir des WMF Ambient reicht für bis zu vier Tage aus. Will man Wasser nachfüllen, muss man die Kräuter nicht entnehmen. Dafür kann man allerdings bei Bedarf den gesamten Wassertank entnehmen und diesen Reinigen. Ganz komfortabel. WMF hat beim AMBIENT Kräutergarten wirklich auf jedes noch so kleine Detail geachtet.

WMF: Ambient-Beleuchtung für Kräuter

Neben all diesen intelligenten Funktionen hat WMF dem AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten zudem eine energieeffiziente LED-Beleuchtung verpasst. Diese verfügt über drei Helligkeitsstufen und ist dank Easy Touch-Technologie per Fingertipp steuerbar. Will heißen: Ihr könnt die Cromargan-Oberfläche an einer beliebigen Stelle berühren und die LED-Beleuchtung einschalten. Das setzt spannende Lichteffekte und setzt die Pflanzen gekonnt in Szene.

Wer also noch auf der Suche nach einem schicken, zugleich aber auch ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich den knapp 60 Euro teuren WMF AMBIENT Kräuter @home Kräutergarten genauer anschauen.

Frank Feil

Recent Posts

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

59 Minuten ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

60 Minuten ago

Miele erweitert App-Funktionen für smartere Hausarbeit

Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More

1 Stunde ago

Neue C3 Piano Black von Jura: Vollautomat mit Zugabe-Aktion

Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More

1 Stunde ago

IFA 2025: Ticket-Registrierung für Fachbesucher geöffnet

Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More

1 Stunde ago

Hisense startet Cashback-Aktion zum Fußball-Sommer 2025

Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More

1 Stunde ago