Meldungen

Tipps von Bosch: So bleibt die Wäsche nachhaltig frisch

Für die einen ist der Duft entscheidend, für andere die Zusammensetzung – bei Waschmittel und Weichspüler hat jeder seine Vorlieben. Auch bei der Menge dosieren die meisten nach Augenmaß. Doch wie viel Waschmittel und Weichspüler braucht es wirklich für saubere, frisch duftende Wäsche?

Denn die beliebten Weichspüler haben auch Nachteile, besonders wenn die Menge übertrieben wird und zu viel Weichspüler in die Wäsche gegeben wird, oder das falsche Material in der Waschmaschine landet. Ein Beispiel ist Funktionskleidung, wie flexible Sportoutfits. Wird sie mit Weichspüler gewaschen, verliert die Funktionskleidung ihre namensgebende Funktion. Sie lässt keine Luft und keinen Schweiß mehr durch die Barriere aus Weichspüler. Auch Elasthan, Daunen, Fleece, Mikrofaser und Wolle verlieren ihre Elastizität und Spannkraft.

Der Lieblingswäsche würde eine Auffrischung guttun? Hier oder auch bei empfindlicher Kleidung entfernt der Textilerfrischer FreshUp von Bosch unangenehme Gerüche mit einem Wisch. Mit der Plasma-Technologie lassen sich trockene Textilien schnell auffrischen – ohne Wasser, Waschmittel oder chemische Zusätze.

Weiter Tipps und Tricks zum nachhaltigen Waschen finden Sie hier.

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago