Markt & Branche

Torten-Time in Lampertheim: Küchen-Center Klotz wird electroplus Partner

Bekannt ist das Familienunternehmen Küchen-Center Klotz aus dem hessischen Lampertheim vor allem durch seine Küchenkompetenz. Um indes für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein, hat sich Geschäftsführer Ralf Klotz entschieden, den Hausgerätebereich strategisch weiter auszubauen. Dabei setzt er auf die Unterstützung von EK Retail und nutzt als neuer electroplus Konzeptpartner die umfassenden Leistungen und das Know-how der Bielefelder Handelsexperten.

Ihren Anfang nahm die Erfolgsgeschichte des Küchen-Centers Klotz im Jahr 1974, als Rudi Klotz das Unternehmen im Garagenkeller seines Wohnhauses gründete und mit Bauknecht-Küchen erste Erfolge feierte. 1978 zog der Betrieb an seinen heutigen Standort, der über die Jahre kontinuierlich erweitert wurde. Mit der Übernahme des Unternehmens durch Ralf Klotz im Jahr 2011 setzte die zweite Generation neue Akzente. Heute steht sein Sohn Philipp Klotz bereits als Nachfolger in den Startlöchern, um die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens fortzuschreiben.

Weiße Ware in Szene gesetzt

Die Nachfrage nach Hausgeräten in Lampertheim und Umgebung hat im Laufe der Zeit stark zugenommen, so dass sich Geschäftsführer Ralf Klotz entschieden hat, diesen Sortimentsbereich stärker auszubauen. „Wir haben uns auf dem Markt nach einem Partner umgesehen, der uns hierbei unterstützen kann. Das electroplus Konzept hat uns am meisten überzeugt. Hier wird wirklich an alles gedacht, von der Warenpräsentation bis hin zur Vermarktung“, erklärt der Unternehmer. Gerade beim Marketing werde dem Händler eine Menge Arbeit abgenommen, so Klotz weiter. Und: „Dadurch haben wir deutlich mehr Zeit für die persönliche Beratung unserer Kunden.“

Moderner Ladenbau & Premium-Marken

Künftig präsentiert sich das Küchen-Center Klotz mit einer komplett erneuerten Ausstellungsfläche. Die 400 Quadratmeter große Verkaufsfläche – davon 150 Quadratmeter für Hausgeräte – soll Maßstäbe setzen.

„Von der modernen LED-Beleuchtung bis zum stylischen electroplus Store-Design wurde alles neugestaltet“, erläutert electroplus Regionalleiter Christian Bichlmeier, bei dem in der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase alle Fäden zusammenliefen. „Ein echter Eyecatcher wird der neue Miele Shop im Eingangsbereich, der als Aushängeschild für den Hausgerätebereich dient“, betont Bichlmeier. Ergänzt wird das Sortiment durch Marken wie Siemens, Liebherr und Constructa sowie namhafte Küchenhersteller wie Nobilia und Ballerina.

Die beiden Geschäftsführer Ralf und Philipp Klotz schneiden die obligatorische electroplus Torte zur Neueröffnung an.

Ein weiteres Highlight ist das neue Kompetenz-Center für Einbaugeräte, das in die Küchenausstellung integriert wurde. Hier können Kunden nicht nur hochwertige Elektrogeräte erleben, sondern auch deren optimale Integration in moderne Küchenkonzepte. Für die Gestaltung des neuen Hausgeräte-Bereichs war das electroplus Team verantwortlich, das mit seinem Know-how einen modernen und ansprechenden Auftritt ermöglicht hat. Parallel dazu wurde die Planung und Umsetzung der neu gestalteten Küchenausstellung durch den Kooperationspartner Garant realisiert.

Neben der kompetenten Produktauswahl steht die Kundenzufriedenheit bei Klotz an oberster Stelle. Ein umfassendes Serviceangebot, das unter anderem den eigenen Kundendienst für alle A-Marken umfasst, ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmenskonzepts. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Anstatt Küchen komplett auszutauschen, wird den Kunden auch die Möglichkeit zur Modernisierung geboten.

Rundum-Sorglos-Marketing

Als neuer Konzeptpartner kann Klotz nun auf die 360-Grad-Marketingleistungen von electroplus zugreifen. „Unser Marketingpaket umfasst eine Vielzahl an personalisierten Offline- und Online-Maßnahmen, mit denen das Sortiment und die Serviceleistungen des Händlers optimal vermarktet werden können“, erklärt Meike Ullrich, Senior Concept Managerin electroplus. „Von der Homepage über Google Werbung bis hin zu Social Media und Prospektwerbung ist alles dabei.“

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

11 Stunden ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

12 Stunden ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

12 Stunden ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

12 Stunden ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

12 Stunden ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

12 Stunden ago