Seit Ende Juli ist Schluss. Der Verlag Meisenbach GmbH in Bamberg trennte sich überraschend von seinem Leiter der Elektro-Sparte, Andreas Wischerhoff. Der 51-jährige zeichnete seit August letzten Jahres gesamtverantwortlich für die Fachhandelsmagazine „Elektromarkt“, „MediaSeller“ sowie „Coffee&more“. Bereits seit 2005 war Wischerhoff Chefredakteur des MediaSellers, seit 2009 im Meisenbach Verlag.

Mitte August vergangenen Jahres zeigte sich der Verlag noch euphorisch: „Mit dem Elektromarkt informieren wir die Topentscheider im Pre- und After-Sale-Bereich von Elektro-Groß- und Kleingeräten. Vor allem Themen rund um die Heimvernetzung und das Connected Home sind künftig wichtige Schwerpunkte im Elektromarkt. Wir wollen damit den Elektrohandel fit machen für neue Märkte und für die Herausforderungen, die die Elektrobranche stellt.“

Dagegen hat sich der Verlag offenbar selbst nicht fit gemacht. Er beantragte Anfang August beim Insolvenzgericht Bamberg eine „Planinsolvenz in Eigenregie.“ Vor diesem Hintergrund bekommt die Trennung von Wischerhoff – so kurz vor der IFA – sein ganz eigenes „Geschmäckle“. Zumal der Verlag auch dem freien Fachjournalisten Frank Rößler den Werkvertrag kündigte. Der ausgewiesene Consumer-Electronics-Experte Rößler war seit 2009 aktiv am Werdegang des MediaSeller beteiligt.

Gegenüber Anzeigenkunden gibt sich der Verlag optimistisch. In einem Rundbrief an Kunden und Geschäftspartner, der über die mittlerweile genehmigte Planinsolvenz informiert, betont die Verlagsführung, dass „der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt wird“. Neuer Chefredakteur, so ist den Elektromarkt-Online-Seiten zu entnehmen, ist Walter Karl Eder, zugleich Co-Geschäftsführer des Meisenbach Verlages.

Mit Spannung darf beobachtet werden, wie sich die Lage in dem renommierten Fachverlag Meisenbach GmbH und insbesondere bei den Magazinen Elektromarkt &Co. weiter entwickelt. Fakt ist sicherlich, dass die wirtschaftliche Schieflage des Verlages auch mit auf das sparsame Anzeigenverhalten der Branche zurückzuführen ist. Ein unseliger Trend, mit dem derzeit nahezu alle anzeigenfinanzierten Fachhandelspublikationen zu kämpfen haben.

infoboard.de

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

2 Tagen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

2 Tagen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

3 Tagen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

3 Tagen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

3 Tagen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

3 Tagen ago