Categories: HaartrocknerUnold

Unold Haartrockner Pro – 3 Temperaturstufen, 2 Gebläsestufen

Der Unold Haartrockner Pro hat eine Leistung von 1.800 bis 2.000 Watt. Angetrieben wird er von einem langlebigen DC-Motor. Mit 2 Geschwindigkeits- und 3 Temperaturstufen bleiben keine Wünsche beim individuellen Trocknen der Haare offen, und die Cool-Air-Kühlstufe sorgt bei Bedarf für schnelle Abkühlung. Mit Hilfe der zuschaltbaren Ionen-Funktion werden die Haare noch glatter und geschmeidiger. Die Ondulierdüse, der Diffuser wie auch das Lufteinlassgitter, sind abnehmbar. Zur Sicherheitsausstattung gehört auch ein Überhitzungsschutz.

Unold Haartrockner Pro im Überblick:

  • Leistung: 1.800 bis 2.000 Watt
  • DC-Motor
  • 3 Temperaturstufen, 2 Gebläsestufen
  • Cool-Air-Kühlstufe
  • Überhitzungsschutz
  • Knickschutztülle mit Aufhängeöse
  • Abnehmbare Ondulierdüse
  • Abnehmbares Einlassluftgitter
  • Abnehmbarer Diffuser
  • Kabellänge: 180 cm
  • Garantie: 2 Jahre
  • Gewicht: 0,59 kg
  • Maße (LxB/TxH): 30,6 x 9,3 x 27,5 cm
  • Zubehör: Ondulierdüse, Diffuser
  • Farbe: Rot-Metallic

Der Unold Haartrockner Pro ist ab Spätherbst 2013 zum Preis von 19,99 Euro (UVP) erhältlich.

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago