Luzie ist der Beweis: Es gibt ein Leben nach Weihnachten. (Bild: Andrea Damm, pixelio.de)
In einem Dorf in Süddeutschland lebten einmal zwei Schwestern in friedlicher Eintracht zusammen. Als das jährliche Weihnachtsfest nahte, beratschlagten beide, welches Festmenü denn in diesem Jahr auf den Tisch kommen sollte. Mitten in ihre Planungen platzte ein Nachbar und mit ihm Luzie, eine wohlgewachsene Gans.
Der Nachbar wollte den immer freundlichen und hilfsbereiten Schwestern etwas Gutes tun und ihnen die Gans als Festtagsbraten schenken. Die Gans quakte und sah die Schwestern mit ihren schönen Augen an, und um beide war´s geschehen. Was sie einander aber nicht sagten.
Bis zum Fest war es noch ein bisschen hin, und mangels Stall durfte Luzie frei im Haus herumwatscheln. Als es schließlich soweit war und der Morgen des Heiligabends graute, graute es auch den Schwestern. Jede von ihnen dachte daran, dass heute die Gans geschlachtet werden musste.
Auch die Gans hatte schon gewisse Ahnungen. Sie konnte nicht schlafen in ihrer letzten Nacht. Vor lauter Stress verlor sie ihre Federn. Überall auf ihrem nächtlichen Weg durch das Haus hinterließ sie als Zeichen ihrer Angst vor dem Kommenden ihre Gänsedaunen.
Beim Frühstück in der vergänsedaunten Küche sahen sich die Schwestern an und fassten einen Entschluss: Kein Schlachten sollte an diesem Tag anstehen, an diesem nicht und auch nicht an den folgenden Tagen. Sie hatten Luzie liebgewonnen, sie sollte als – zugegeben skuriles – Haustier ihr Gnadenbrot im Haus der Schwestern bekommen.
Bei alle Freude gab es nun zwei Probleme. Luzie war nackt. Und es war kalt. Was tun? Wieder fassten die Schwestern einen Entschluss.
Am Abend setzen sich die Schwestern an ihren Tisch zu einem Weihnachstcurry mit Kartoffeln und Gemüse, Feldsalat mit Granatapfelkernen und selbstgebackenem Brot. Und unterm wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum watschelte Luzie in einem neuen Pullover, gestrickt aus Schnellstrickwollresten, und die Ringelstreifen standen ihr ausgesprochen gut.
Pullovergans Luzie lebte noch acht Jahre im Haus der seitdem vegetarisch lebenden Schwestern und schenkte ihnen jeden Tag ein Stück Freude.
Zutaten:
So gehen Sie vor:
Dazu Fladenbrot und Feldsalat mit Granatapfelkernen. Guten Appetit!
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More