Waschsymbole stellen sicher, dass das Kleidungsstück optimal gepflegt wird und lange hält. (Bild: HAKA)

Ein Freund von uns hat sich jetzt eine erste eigene Waschmaschine gekauft. Er lebt zwar seit 30 Jahren als Single in einer Großstadt, aber die Wäsche hat Mama gemacht.

 

Als Betriebsanleitungsleser stieß er auf den Satz: „Richten Sie sich nach den Waschsymbolen im Wäscheetikett.“
Leider waren die Waschsymbole für ihn kryptische Zeichen und die Zeit, sie zu entschlüsseln hatte er nicht.  Seine erste Wäsche lief entsprechend und der Lieblingspulli ein.
Damit das nicht noch mal passiert, hab ich für alle Waschsymbolverzweifler eine Anleitung zusammengestellt:

  • Der Waschbottich sagt an, bei welcher Temperatur das Kleidungsstück gewaschen werden soll.
  • Strich unterm Bottich heißt, es muss im Schonwaschgang gewaschen werden.
  • Doppelter Unterstrich heißt, es muss mit größter Vorsicht im Feinwaschgang und nur mit Feinwaschmittel gewaschen werden.
  • Hand im Waschbottich heißt Handwäsche. Empfindliche Stücke behalten so ihre Form und leiern nicht aus.
  • Ein Dreieck steht immer für Bleiche. Ist es durchgestrichen, darf das Teil nicht mit Bleichmittel behandelt werden.
  • Ein Bügeleisen heißt, das Teil darf gebügelt werden. Wenn nicht, ist das Bügeleisen durchgestrichen.
  • Bügeleisen mit ein, zwei oder drei Punkten. Sie stehen für warm (ein Punkt), heiß (zwei Punkte) und sehr heiß (drei Punkte).
  • Ein runder Kreis heißt, das Teil darf nur in die chemische Reinigung.
  • Ein Viereck mit Kreis erlaubt das Trocknen im Wäschetrockner. Ist das Viereck mit Kreis durchgestrichen, darf die Klamotte nicht in den Trockner
  • Ein horizontaler Strich im Viereck heißt, die Wäsche darf nicht geschleudert werden.

 

Die Geschenkidee für alle Waschmaschinen-Neubesitzer: Wir haben unserem Freund ein hübsches Bild mit Waschsymbolen gebastelt, das er jetzt über der Waschmaschine hängen hat. Dann kann nichts mehr schiefgehen.

Und eine Übersicht über die neuesten Waschmaschinenmodelle finden Sie hier.

Annette Dietzler

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

5 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

5 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

5 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

1 Woche ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

1 Woche ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

1 Woche ago