Ein Freund von uns hat sich jetzt eine erste eigene Waschmaschine gekauft. Er lebt zwar seit 30 Jahren als Single in einer Großstadt, aber die Wäsche hat Mama gemacht.
Als Betriebsanleitungsleser stieß er auf den Satz: „Richten Sie sich nach den Waschsymbolen im Wäscheetikett.“
Leider waren die Waschsymbole für ihn kryptische Zeichen und die Zeit, sie zu entschlüsseln hatte er nicht. Seine erste Wäsche lief entsprechend und der Lieblingspulli ein.
Damit das nicht noch mal passiert, hab ich für alle Waschsymbolverzweifler eine Anleitung zusammengestellt:
Die Geschenkidee für alle Waschmaschinen-Neubesitzer: Wir haben unserem Freund ein hübsches Bild mit Waschsymbolen gebastelt, das er jetzt über der Waschmaschine hängen hat. Dann kann nichts mehr schiefgehen.
Und eine Übersicht über die neuesten Waschmaschinenmodelle finden Sie hier.
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More