Meldungen

Wertgarantie: ‚Empowerment‘ für die Belegschaft & Arbeitgeberattraktivität

Das Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel richtet sich an Team-, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst.


Es wurde von Wertgarantie in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Managementpsychologie (GMP) entwickelt. Ziel ist es, jeden, der Mitarbeitende im Handel führt, über Wertgarantie zu qualifizieren und bei der Anleitung und Motivation der Mitarbeitenden zur Erreichung von Zielen zu unterstützen. Denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der größten Probleme für den Fachhandel, wie Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie, untermauert: „Wenn Fachkräfte gefunden wurden, ist es umso wichtiger diese auch langfristig an das Unternehmen zu binden, sie zu führen und insbesondere zu motivieren. Wert-Management unterstützt genau an diesem Punkt mit seinen Modulen – und der bisherige Erfolg und die starke Resonanz geben uns Recht!“ 

Wert-Management besteht aus insgesamt vier Modulen. Diese werden in verschiedenen Facetten, von E-Learnings, E-Trainings bis zu Präsenz-Workshops angeboten. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, ist das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ an der Reihe. Dieses wird als optionales Modul angeboten und sowohl inhouse als auch an zentralen Standorten als sogenanntes offenes Training von GMP. durchgeführt. 

Eva Kaczmarek, Managing Consultant bei GMP und verantwortliche Projektleiterin seitens GMP, fügt hinzu: „Uns war es wichtig, ein Programm zu entwickeln, das eng an die Praxis angelehnt ist und die spezifischen Anforderungen des Fachhandels in Bezug auf Führungsherausforderungen fokussiert.“

Themen bei Modul drei sind u.a. motivierende Führung, Mitarbeiterbindung und Entwicklung sowie die Arbeitgeberattraktivität durch gesunde, motivierende Bedingungen weiter auszubauen. Als absolutes Highlight stellt Thilo Dröge Modul vier in Aussicht: „Das abschließende Modul ist wirklich bahnbrechend und sieht einen Umsetzungs-Workshop mit allen Führungskräften und Mitarbeitenden eines Unternehmens vor. Darin wird dann daran gearbeitet, die Ziele aus Wert-Management in der Unternehmenskultur fest zu verankern. So wird ein ‚Empowerment‘ für die gesamte Belegschaft und die Arbeitgeberattraktivität geboten.“


Weitere Informationen finden interessierte Partner hier.

infoboard.de

Recent Posts

„Echte Gamechanger und Problemlöser für meinen Alltag“

Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More

5 Tagen ago

Echter Problemlöser: der Shark HydroVac kabelloser Nass- und Trockensauger

Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More

5 Tagen ago

Shark PowerDetect Akku-Staubsauger: Smart. Schnell. Effizient.

Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More

5 Tagen ago

Shark PowerDetect NeverTouch Saugroboter: Autonome Bodenpflege

Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More

5 Tagen ago

Shark StainStriker: Flecken entfernen war noch nie so einfach!

Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More

5 Tagen ago

Dem Schmutz keine Chance: Geballte Bodenpflege-Power von Shark für ein sauberes Zuhause

Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More

5 Tagen ago